Institutionen

Zwischen Oldenburg und Bad Zwischenahn lebt es sich in Petersfehn sehr gut. Es gibt kaum etwas, was nicht schnell erreicht ist. Doch auch Petersfehn selbst hat vieles zu bieten.

Bürgerbus

Neben der Linie 329, die Petersfehn I über das Streckennetz der VWG an die Stadt Oldenburg anbindet, wird seit September 2014 der Service „BürgerBus“ (Linie 394) angeboten. Der BürgerBus funktioniert wie jeder andere Linienbus im Stadt- und Regionalverkehr. Einziger Unterschied: Das Fahrpersonal arbeitet ehrenamtlich und der BürgerBus hält nur acht Fahrgastplätze bereit.

Website Bürgerbus Bad Zwischenahn

Der BürgerBus bedient wie ein Linienbus Haltestellen nach einem festgelegten Fahrplan, auf festgelegten Fahrwegen und es gilt der VBN-Tarif. Der Bürgerbusverein kümmert sich auch in Abstimmung mit einem Verkehrsunternehmen vor Ort um das Angebot auf der Linie.

Linienverkehr zwischen Petersfehn und Bad Zwischenahn

Bürgerbus

 Freier Fahrplaner der VBN

VBN
FahrPlaner
Bus & Bahn auf einen Klick

Von
Nach
Datum
Uhrzeit

CarSharing in Petersfehn

Die beiden CarSharing-Stationen in Petersfehn und Ofen sind eingeweiht und durch die CarSharingfirma cambio in Betrieb genommen worden. Die Stationen in Petersfehn und Ofen können für Kunden ab sofort genutzt werden.

Weitere Informationen für Bestands- und Neukunden können über diesen Link den Ankündigungen und Ausführungen der Firma cambio entnommen werden –> carSharing in Petersfehn und Ofen seit Oktober 2024

Zusätzliche Informationen können auch der Homepage der Fa. cambio entnommen werden (cambio-carsharing.de/bad-zwischenahn)

Kindergärten

Eltern in Petersfehn haben für ihren Nachwuchs zwei verschiedene Kindergärten zur Auswahl: Die evangelische Kindertagesstätte und den naturnahen Waldkindergarten Sternenmoos.

Ev. Kindertagesstätte

Anja Bredehorn
Im Schulplacken 5
26160 Petersfehn,
Tel.: (0 44 86) 10 85
Internet: Kita Petersfehn

Waldkindergarten Sternenmoos

Martin Haferkamp
Woldlinie 7b
26160 Petersfehn
Tel.: (04 41) 30 45 56 99
Email: info@waldkindergarten-sternenmoos.de
Internet: waldkindergarten-sternenmoos.de

Schule

Die Grundschule Petersfehn wird seit dem 01.08.2001 als Verlässliche Grundschule geführt. Im Rahmen eines Förderprogramms wurde ein großzügiger Computerraum eingerichtet. Englischunterricht findet ab der 3. Klasse statt. Zusätzlich ist die Grundschule Petersfehn als sportfreundliche Schule zertifiziert.

Schuleinzugsbereich

Bauerschaften Petersfehn I, Petersfehn II, Kayhauserfeld südlich der Bahnlinie sowie von der Bauerschaft Bloh das Gebiet südlich der Haaren.

Zur Verfügung stehende Sportstätten

Schulsporthalle, Mitbenutzung des Sportplatzes des TuS Petersfehn, Schwimmnterricht im Hallenbad bzw. Badepark Bad Zwischenahn

Kontakt

Mittellinie 76, 26160 Petersfehn
Tel.: (0 44 86) 4 66, Fax: (0 44 86) 93 91 66
Email: grundschule.petersfehn@ewetel.net
Internet: Grundschule Petersfehn – Wissenswertes über unsere Grundschule (gs-petersfehn.de)
Schulleitung: Herr Jörn Gruse
Sekretariat: Frau Susanne Winter
Hausmeister: Herr Uwe Hilmer

Die weiterführenden Schulen befinden sich in Bad Zwischenahn

BBS: www.bad-zwischenahn.de/de/leben-in-bad-zwischenahn/bildung/BBS-ammerland.php
Oberschule: www.bad-zwischenahn.de/de/leben-in-bad-zwischenahn/bildung/Oberschule.php
Gymnasium: www.bad-zwischenahn.de/de/leben-in-bad-zwischenahn/bildung/Gymnasium.php

Jugendzentrum

Die Jugendräume Petersfehn sind eine Einrichtung der Gemeinde Bad Zwischenahn (Gemeindejugendpflege) und wenden sich mit ihrem Programm an Jugendliche und an Kinder. Im Vordergrund des JuZ stehen:

Arbeit mit Jugendlichen

  • Offene Jugendarbeit, ab 13 Jahre
  • Teestube
  • Gespräche
  • Wohlfühlen
  • Projektarbeit
  • Fahrten

Gesellschaftsspiele & Sport

  • Billard
  • Tischtennis
  • Dart
  • Kicker
  • Kreatives
  • Sportaktivitäten (Bowling, Eislaufen, Kartfahren)
  • Besuch Fußballbundesligaspiel

Unterstützung bei Problemen

  • Schule (Hausaufgabenbetreuung 3.+ 4. Klasse)
  • Bewerbung
  • Berufsfindung
  • Lebensplanung
  • Integrierter Bestandteil sind auch regelmäßige Aktionen, z. B. JuZ Mobil-Aktionen.

Ergänzt wird dies durch regelmäßige Angebote für Kinder (Kinderprogramm, 4 bis 12 Jahre: Ki-Theater, Ki-nachmittage, Ki-Disko), aber auch durch regelmäßige Angebote für 10 – 12 Jährige Jungen und Mädchen (Kochen, Backen und Kreatives). Ein besonderer Schwerpunkt liegt in der Arbeit und in Angeboten für 10 – 12 jährige Mädchen und für Mädchen ab 13/14 Jahren. Zusätzlich gibt es Partys/Life-Konzerte, aber auch Selbstverteidigungskurse (FiST) und Turniere (indoor/outdoor).

 Öffnungszeiten

Mo.:           16:00 – 20:00 Uhr
Di.:             15:00 – 20:00 Uhr
Mi.:            16:00 – 20:00 Uhr
Do.:           14:30 –  20:00 Uhr
Fr..             14:30 – 19:00 Uhr
Mo.-Do.:   12:40 – 13:40 Uhr Hausaufgabenbetreuung
(bitte mit der Grundschule und dem JuZ absprechen)

Kontakt

Im Schulplacken
26160 Bad Zwischenahn
Telefon (0 44 86) 83 81
Email: jugendraeume.petersfehn@ewetel.net
Internet: www.jz-stellwerk.de/JZ_Petersfehn

Ärzte und Apotheke

Allgemeinmedizin

Dr. med. Amamudin Nawid
Mittellinie 77c
26160 Petersfehn
Tel.: (0 44 86) 17 71

Zahnärzte

Dietrich Restemeyer
Mittellinie 77 c
26160 Petersfehn
Tel.: (0 44 86) 92 88 0
Internet: www.zahnarzt-restemeyer.de

Dr. Judith M. Mayer
Am Hochmoor 5
26160 Petersfehn
Tel.: (0 44 86) 92 34 88
Internet: www.zahnaerzte-petersfehn.de

Apotheke

Uhlen-Apotheke Petersfehn
Birte Neumann e.K.
Mittelline 77c
26160 Bad Zwischenahn-Petersfehn
Telefon: 04486 – 8833
Fax: 04486 – 500
Emal: info@uhlen-apotheke-petersfehn.de
Internet: https://www.uhlen-apotheke-petersfehn.de

Öffnungszeiten:
Mo. – Fr. 8:00 – 13:00 Uhr, 14:00 – 18:30 Uhr
Sa. 9 – 12 Uhr

Veterinär

Larissa Bolak
Mittellinie 104
26160 Petersfehn
Tel: (0 44 86) 65 64

Im Notfall

Notrufe

Feuer
Tel.: 1 12

Polizei
Tel.: 1 10

Gift-Notruf
Tel.: (05 51) 1 92 40

Leitstelle Ammerland
Tel.: (0 44 03) 9 89 80
Fax: (0 44 03) 98 98 55

Freiwillige Feuerwehr Petersfehn
Mittellinie 47
26160 Petersfehn
Tel.: (0 44 86) 89 25
Email: petersfehn@florian-ammerland.de
Internet: www.petersfehn.florian-ammerland.de

Polizei-Kommissariat
Wilhelmstr. 8, 26160 Bad Zwischenahn,
Tel.: (0 44 03) 9 27-0

Krankenhäuser

Ammerland-Klinik
Lange Straße 38
26655 Westerstede
Tel.: (0 44 88) 50-0
Internet: www.ammerland-klinik.de

Niedersächsiches Landeskrankenhaus Wehnen / Karl-Jaspers-Klinik

Hermann-Ehlers-Straße 7
26160 Wehnen
Tel.: (04 41) 96 15-0
Internet: www.nlkh-wehnen.niedersachsen.de
E-Mail: Poststelle@Karl-Jaspers-Klinik.de

Elisabeth-Kinderkrankenhaus
Dr.-Eden-Straße 10
26133 Oldenburg
Tel.: (04 41) 4 03-20 10
Internet: www.kinderklinik-oldenburg.de

Ärzte- und Apotheken-Notdienste Ärztenotdienst Apothekennotdienst

Kassenärztlicher Notdienst für Petersfehn I, Ofen, Wehnen und Bloh
Tel.: (04 41) 7 50 53
(werktags zwischen 19:00 und 08:00 Uhr und am Wochenende rund um die Uhr erreichen)

Kassenärztlicher Notdienst für Petersfehn II und Bad Zwischenahn
Tel.: (0 44 03) 1 92 92
(werktags zwischen 19:00 und 08:00 Uhr und am Wochenende rund um die Uhr erreichen)

Sonstige Notdienste

Telefon gegen Gewalt
Tel.: (08 00) 26 222 26

Kinderschutzbund Ammerland
Georgstraße 2
26160 Bad Zwischenahn
Tel.: (0 44 03) 6 31 43
Internet: www.kinderschutzbund-ammerland.de

Kinder- und Jugendtelefon
Tel.: (08 00) 111 0 333

Telefonseelsorge
Tel.: (08 00) 111 0 111 oder (08 00) 111 0 222
Internet: www.telefonseelsorge.de

Anwalt-Notruf
Tel.: (01 71) 9 75 00 96

Notruf bei Austritt wassergefährdender Stoffe oder Chemikalien
Tel.: (0 44 03) 98 98 0

OOWV
Tel.: (0 44 01) 60 06

Zentralruf der Autoversicherer
Tel.: (01 80) 25 0 26