Aktuelles

Aktuelles

Mai 2023

Im Rahmen der 175-Jahr-Feier Petersfehn veranstaltet der Förderverein der evang. KiTa Petersfehn e.V. eine Flohmarkt und sucht hierfür noch Interessenten. 

Anmeldungen werden bis zum 15.06.2023 gerne per Mail  angenommen: foerderverein.kita.petersfehn@gmail oder per Telefon (siehe Aushang) angenommen. Weitere Details werden dann auch zeitnah bekannt gegeben.

Du möchtest dabei sein? Melde Dich gerne!!

 

März 2023

175 Jahre Petersfehn

Zum Jubiläum feiert die Bürgerschaft Petersfehn´s ein gemeinsames Dorf- und Schützenfest !

Die Vorbereitungen für das Jubiläumsjahr 2023 in Petersfehn laufen bereits auf Hochtouren. Der Bürgerverein Petersfehn e.V. koordiniert gemeinsam mit den anderen ortsansässigen Vereinen, wie das Ortsjubiläum angemessen mit allen Einwohnern Petersfehns begangen werden kann.

Die bisherigen Planungen des Bürgervereins sehen einen zentralen Festakt an dem

 Wochenende des 22. und 23. Juli 2023

als gemeinsames Dorf- und Schützenfest in Kooperation mit dem Schützenverein Petersfehn vor. Das Dorffest zum 175. Jubiläum ergänzt das traditionell am 4. Wochenende im Juli jeweils stattfindende Schützenfest.

Die Planungen werden und müssen noch weiter ausgearbeitet und mit verschiedenen, auch kommunalen Stellen, abgestimmt werden.

Der Sonnabend (22. Juli) soll morgens mit dem (bereits 3.) Bürgerfrühstück im Festzelt beginnen, das sich als sehr beliebt bei den Petersfehnern bereits etabliert hat. Der Nachmittag soll der Mittellinie als zentraler Achse der Ortschaft gewidmet sein, ggf. mit ein paar autofreien Stunden, so die rechtliche und tatsächliche Situation es ermöglichen. Viele Erlebnisse für Groß und Klein sollen zum Angebot gehören. Einige Vereine sowie Gewerbebetriebe haben bereits eigene Stände angekündigt. Am Abend soll es dann für alle Musik mit einer Top-40-Band im Zelt geben.

Der Sonntag (23. Juli) wird mit dem offiziellen Teil des Jubiläums mit einem Gottesdienst im Festzelt unter musikalischer Begleitung von Brass-Sax eingeleitet. Nach einer kleinen Stärkung folgt der Festvortrag zur Bauerschaft Petersfehn. Hierfür konnte der in Kleefeld beheimatete frühere Präsident der Oldenburgischen Landschaft, Thomas Kossendey, gewonnen werden, ein Kenner des Oldenburger Landes und speziell des Ammerlandes.

Ab 14.00 Uhr wird sich der Umzug in Gang setzen. Es wird auf eine möglichst große Beteiligung und vielen kleinen und großen Teilnehmern aus der Bevölkerung gehofft.

Der Bürgerverein Petersfehn e.V. und der Schützenverein rufen hierzu alle örtlichen Vereine, die Vereine aus den Nachbarortschaften, alle Straßennachbarschaften oder sonstige Freundeskreise auf, sich mit Wagen, Fußtruppen, Ein-, Zwei- oder Dreirädern, Inlinern, Bollerwagen o.ä., ggf. mit kreativem Outfit zu beteiligen. Die Wegstrecke ist für Jung und Alt gut zu bewältigen (30-Tonner, Sattelschlepper oder Tieflader können für die Strecke nicht zugelassen werden).

Alle Interessierte, mit der Lust einmal wieder gemeinsam etwas auf die Beine zu stellen und gemeinsam Spaß zu erleben, werden gebeten ihre Teilnahme am Umzug möglichst bis zum 15. Mai 2023 dem Vorstand des Bürgervereins mitzuteilen:
Ilka Helms, 04486-8499, Norbert Ptassek, 04486-8332 oder
E-Mail: buergerverein@petersfehn.de. 

Weitere Infos und Termine siehe auf dieser Seite auch unter TERMINE

 

September 2022

Bürgerverein Petersfehn sucht Hilfe

Der Petersfehner Dorfmittelpunkt benötigt eure Hilfe. Gesucht wird jemand, der/die sich um eine saubere Dorfhütte / Doftplatz kümmern möchte. 
Wir vom Bürgerverein würden uns sehr über tatkräftige Hilfe freuen, die die Dorfhütte und den Dorfplatz im neuen Glanz erstrahlen lässt. 

Selbst die NWZ hat darüber berichtet in der September Ausgabe (24.09.2022):

Link nwzOnline Artikel Hilfe Dorfplatz

Bei Interesse meldet euch bitte bei Ilka Helms oder Norbert Ptassek oder per Mail beim buergerverein@petersfehn.de

Aushang Hüttenreinigung mit Hüttenfoto

FEBRUAR 2022

Bürgerverein Petersfehn – Archiv

Das Petersfehner Archiv ist umgezogen und die NWZ berichtet davon. 

Seit 35 Jahren besteht schon das Archiv des Bürgervereins Petersfehn und darf sich jetzt über neue Räumlichkeiten im Spritzenhaus („Dat ole Spritzenhus“) freuen. In enger Zusammenarbeit mit der Heimatdiele und der Gemeinde Bad Zwischenahn wurde dieser Umzug aus dem „Kleinen Haus“ (Kindergarten) lange geplant und Ende Januar 2022 endlich vollbracht. Ein großer Dank geht damit an unsere beiden ehrenamtlichen Betreuer des Archives Angelika und Frank Sölter, die einen Großteil des Umzuges gemacht haben. 

Sogar die NWZ hat heute (21.02.2022) über dieses einzigartige Archiv berichtet. Zu finden ist dieser Bericht in folgendem Artikel::

Link nwzOnline Artikel

 


März 2021

Bürgerverein Petersfehn – Jahreshauptversammlung

Auf Grund der aktuellen Situation muss leider die diesjährige Jahreshauptversammlung im April auf unbestimmte Zeit verschoben werden. 
Sobald ein neuer Termin bekannt ist, werden wir Sie darüber informieren. 

Bleiben Sie Gesund!

Ihr Bürgerverein Petersfehn


Müllsammeln trotz Corona!!!

Am Samstag den 20.März 2021 wollen wir unser Dorf aufräumen.
Wir bitten jeden, der helfen möchte, sich an die dann geltenden Coronaregeln zu halten. 

Familien, Zweiergruppen oder Einzelpersonen sammeln in ihrem Wohnbereich und bringen die Mülltüten zu einem der angegebenen Sammelplätze. 

Der Bürgerverein fährt ab 12 Uhr EINMAL die Sammelplätze ab und bringt alles zum bestellten Container. 

Alle Mithelfenden melden sich bitte, zwecks Rückverfolgung, bis zum 
17.März 2021 

bei ILKA HELMS, Tel 04486/8499 an.

Auf Wunsch stellen wir Müllbeutel, Handschuhe und Schuhschoner zur Verfügung. 

Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung. 

DER VORSTAND

Dezember 2020

Leider muss das Blumenzwiebel pflanzen am 09.11.2020 aus dem aktuellen Bestimmungen verschoben werden. 

Wir würden uns freuen Sie beim nächsten Ausweichtermin zu sehen, der hoffentlich im Dezember sein kann.

Bleiben Sie gesund!


—————-Ein Weihnachtsbaum wurde bereits gefunden, vielen Dank für die freundliche Spende!—————-

HoHoHo…..unser Dorfplatz soll wieder mit einem schönen großen Weihnachtsbaum geschmückt werden. 

Wenn Sie gerne einen Weihnachtsbaum für unseren Dorfplatz bereitstellen möchten, oder Sie jemanden kennen, bitte bei Ilka Helms – 1.Vorsitzende – melden.

 


November 2020

—-LEIDER ABGESAGT—–

Der Bürgerverein lädt zum Blumenzwiebeln pflanzen ein, um das Dorf im Frühjahr aufblühen zu lassen. 

Leider muss der gemeinsame Imbiss ausfallen auf Grund der neuen Corona Beschränkungen. 

 

Wir freuen uns auf rege Beteiligung und bitten sie zwingend die neuen Corona Beschränkungen einzuhalten.

 

———————————————————————————————————-

September 2020

Der Bürgerverein lädt alle Interessenten ein am

17.09.2020 von 18-20 Uhr

ein paar Kugeln auf der Boulebahn am Dorfplatz in Petersfehn I zu schmeißen.

——————————————————————————————————————-

März 2020

Aufgrund der aktuellen Situation werden die meisten Veranstaltungen abgesagt oder verschoben.

Bitte wenden Sie sich an die Veranstalter um nähere Informationen zu erhalten.

BLEIBEN SIE GESUND!